Der Klimawandel ist ins Bewusstsein von Politik und Gesellschaft gedrungen. Der Druck auf Unternehmen steigt, ihren Kohlenstoffdioxid- Ausstoß offenzulegen und zu senken. Auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Wirtschaft stehen sie vor der großen Aufgabe, das klimaschädliche Treibhausgas zu vermeiden und ihre CO2-Bilanz zu verbessern. Das ist mit dem Einsatz klimaschonender Produkte wie JELUCEL®, JELUXYL® und JELUPLAST® möglich.
Aktuelles
Nachhaltige Verpackung für Lebensmittel
Die Studentin Amelie Graf hat im Rahmen ihres Design-Studiums an der Universität der Künste Berlin eine nachhaltige Verpackung entwickelt. Der Clou: Die Verpackung ist essbar und wird somit selbst zum Lebensmittel! Als Rohstoff diente JELUCEL® Cellulosepulver. Jetzt ist die Design-Studentin mit ihrer essbaren Lebensmittelverpackung, der Meal Bag, für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design (DNP Design) nominiert.
Cellulosehersteller – Qualität made in Germany
JELU-WERK ist ein mittelständisches Unternehmen, das auf die Herstellung von Cellulosepulver und Cellulose spezialisiert ist. Unsere JELUCEL® Cellulose stellen wir ohne chemische Zusätze aus natürlichen Faserextrakten her. Als deutscher Cellulosehersteller mit internationalem Vertriebsnetz bedienen wir Unternehmen auf der ganzen Welt.
Sportfreunde Rosenberg: JELU sponsort Trainingshirts
Das JELU-WERK sponsort 50 neue Trainingsshirts für die Sportfreunde Rosenberg. Die Shirts werden für das aktive Fußballteam des Vereins benötigt. Auf der Suche nach einem neuen Sponsor hat sich der Verein erstmals an JELU gewandt.
FIE 2019: JELU sehr zufrieden mit Messeverlauf
Auch in diesem Jahr war das JELU-WERK auf der Food Ingredients Europe (FIE) vertreten. Vom 3. bis 5. Dezember 2019 stellte das Unternehmen in der Pariser Messehalle seine funktionellen Lebensmittelfasern vor.
PLMA Amsterdam: JELU zieht positive Bilanz
Mehr als 15.000 Einkäufer und Besucher kamen vom 21. bis 22. Mai 2019 nach Amsterdam, um auf der weltweit größten Handelsmarkenmesse innovative Produkte kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. JELU ist zufrieden mit dem Messeverlauf und zieht eine positive Bilanz.
JELU: Erfolgreicher Messeauftritt auf der Zoomark
Vom 06. bis 09. Mai 2019 war das JELU-WERK erstmals auf der Heimtierfachmesse Zoomark vertreten. Auf der Messe konnten sich die Fachbesucher über die neuesten Trends im Heimtierbedarf informieren. Am Messestand stellte JELU den interessierten Besuchern seine Ballaststoffe für Heimtiernahrung und BIO-Einstreuprodukte vor. Der Zuspruch an beiden Produktsortimenten war groß.
JELU auf der Fachmesse „Welt der Handelsmarken“ in Amsterdam
Auch dieses Jahr präsentiert sich JELU vom 21. bis 22. Mai auf der internationalen Fachmesse der PLMA „Welt der Handelsmarken“ in Amsterdam. Das Unternehmen ist mit seinen BIO-Einstreuprodukten aus naturbelassenen Holzfasern vertreten. Mit COSYCAT® stellt JELU dem Fachpublikum eine BIO-Katzenstreu mit hervorragenden Klumpeigenschaften vor. Sie besticht durch ihr geringes Gewicht sowie die umweltfreundliche Herstellung und Entsorgung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an Stand F-8508 in Halle 8.
JELU erstmals auf der Zoomark vertreten
JELU präsentiert sich erstmals auf der internationalen Heimtierfachmesse Zoomark in Bologna. Vom 06. bis 09. Mai 2019 stellt JELU dem internationalen Fachpublikum zwei Produktlinien vor: Pflanzenfasern für Heimtiernahrung und BIO-Einstreuprodukte für Haustiere. Sie finden uns an Stand C87-C89 in Halle 30. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Großes Interesse an Rohfaserkomponenten auf der Figan 2019
Vom 19. bis 22. März fand die internationale Fachmesse für Tierproduktion Figan in Saragossa, Spanien, statt. Das JELU-WERK war durch Barentz Campi Y Jove vertreten. Am Stand unseres spanischen Partners konnten sich die Besucher der Fachmesse über unsere Rohfaserkomponenten JELUVET® und JELUCEL® informieren.