Ballaststoffe für Hunde mit Übergewicht und Diabetes

Die Ballaststoffe JELUCEL® und JELUVET® sind reine Pflanzenfasern und erhöhen im Hundefutter den Rohfaseranteil. Der Energiegehalt des Futters sinkt bei gleicher Nährstoffdichte.
Mit den Ballaststoffen von JELU lässt sich der Ballaststoffgehalt von Hundefutter standardisierbar erhöhen. Im Nassfutter sorgen sie außerdem für einen stabilen Feuchtegehalt und verbessern die Textur. Ballaststoffe in Form von Cellulose und Lignocellulose werden von den Hunden gut angenommen.
Das Füttern von langfaseriger Cellulose hat außerdem einen positiven Effekt auf die Kotkonsistenz. Die Kotqualität wird verbessert und der Kot bleibt weich und doch geformt.
Gewichtsreduktion durch Ballaststoffe
Etwa die Hälfte der Haushunde leidet Schätzungen zufolge unter Übergewicht. Hunde mit überzähligen Pfunden haben weniger Freude an der Bewegung und sind träge. Ihre Lebensqualität sinkt ebenso wie ihre Lebenserwartung. Wie übergewichtige Menschen auch haben Hunde mit Übergewicht ein höheres Risiko für gesundheitliche Probleme. Hierzu gehören:
- Diabetes
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Knochen- und Gelenkerkrankungen
Energiereduziertes Hundefutter
Übergewichtige Hunde brauchen zum Abnehmen mehr Bewegung und faserreiches Futter. Durch Anreicherung des Futters mit Ballaststoffen sinkt der Energiegehalt und der Faseranteil steigt. Gleichzeitig bleiben alle lebensnotwendigen Nährstoffe im Hundefutter erhalten. Faserreiches Hundefutter trägt dazu bei, dass das Tier bei gleichbleibendem Nährstoffgehalt des Hundefutters abnimmt.
Unsere Ballaststoffe werden dem üblichen Hundefutter beigemischt. Damit wird der Kaloriengehalt des Hundefutters reduziert und die Gewichtsabnahme gefördert. Energiereduzierte Tiernahrung eignet sich auch nach einer Kastration zur Prävention einer Gewichtszunahme. JELUCEL® und JELUVET® bestehen aus natürlichen Pflanzenfasern und enthalten keine Konservierungsmittel.
Ballaststoffreiches Futter für Hunde mit Diabetes
Diabeteskranke Hunde sollten möglichst wenig Fett und viele Ballaststoffe zu sich nehmen. Mit unseren natürlichen Pflanzenfasern wird der Fasergehalt von Hundefutter auf natürliche Weise erhöht. Faserreiches Futter hat positive Auswirkungen und wirkt sich wie folgt aus:
- verlangsamt die Magenentleerung
- verzögert die Nährstoffaufnahme aus dem Futter
- kann die Blutzuckereinstellung verbessern
Durch die Ballaststoffe im Futter steigt der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit langsamer an. Dies kann die Blutzuckereinstellung von Hunden mit Diabetes erleichtern und deren Lebensqualität erhöhen.
Faserreiches Futter als Seniorfutter
Der Energiebedarf älterer Hunde ändert sich, da sie sich mit zunehmendem Alter weniger bewegen. Zudem ändert sich der Stoffwechsel und der Darm wird träger. Faserreiches Hundefutter ist als Seniorfutter für ältere Hunde gut geeignet. Unsere Pflanzenfasern reduzieren die Energiedichte von Hundefutter bei gleichbleibendem Nährstoffgehalt. Die Fütterung mit einem faserreichen Futter beugt einer Gewichtszunahme und Verstopfungen vor. Ältere Hunde ohne Übergewicht haben mehr Freude an der Bewegung und leben gesünder.
Gleichbleibend hohe Qualität
Prüfsiegel und Zertifikate gewährleisten eine gleichbleibend hohe Qualität. Zudem führen wir regelmäßig ein externes und internes Futtermittel-Monitoring auf unerwünschte Stoffe gemäß den gesetzlichen Vorgaben und den Vorgaben des deutschen QS-Systems durch.
Natürliche Ballaststoffe für gesunde Hunde
JELUCEL® und JELUVET® sind reine Pflanzenfasern, die sich zur Erhöhung des Ballaststoffgehalts von Hundefutter eignen. Die Unterschiede zwischen den beiden Produkten können Sie den folgenden Tabellen entnehmen:
Eigenschaften von JELUCEL® und JELUVET®
JELUCEL® HM | JELUVET® P / JELUVET® PK / JELUVET® PKS |
---|---|
Einzelfuttermittel der Positivliste | Einzelfuttermittel der Positivliste |
Pulver und Fasern: 30 – 2000 μm | Pulver und feines Granulat |
Feuchtigkeitsbindung: 1:4 – 1:11 | Feuchtigkeitsbindung: 1:6 |
Reine Pflanzenfasern | Reine Pflanzenfasern |
Unlösliche Ballaststoffe | Lösliche und unlösliche Ballaststoffe |
Für Allergiker geeignet | Für Allergiker geeignet |
Glutenfrei | Glutenfrei |
Laktosefrei | Laktosefrei |
Fruktosefrei | Fruktosefrei |
Geschmacksneutral | |
Geruchsneutral | |
Farblos |
Analyse der Futtermittelballaststoffe
JELUCEL® HM | JELUVET® P / JELUVET® PK / JELUVET® PKS |
---|---|
Zusammensetzung | |
97 % Cellulose + Hemicellulosen | 62 % Cellulose + Hemicellulosen |
Weender Futtermittelanalyse | |
72 % Rohfaser | Min. 65 % / DM Rohfaser |
25,2 % N-freie Extraktstoffe | 27,1 % N-freie Extraktstoffe |
2,8 % Wasser | 3,9 % Wasser |
< 0,5 % Rohasche | < 0,2 % Rohasche |
< 0,5 % Rohprotein | 0,9 % Rohprotein |
< 1,0 % Gesamt-Rohfett | 0,4 % Gesamt-Rohfett |
Detergenzien-Analyse nach van Soest | |
97 % NDF | 85 % / DM NDF (Hemicellulose, Cellulose und Lignin) |
65 % / DM ADF (Cellulose und Lignin) | |
20 % / DM ADL (Lignin) | |
DM = auf Basis der Trockenmasse |