Bevor ein Speiseöl in den Supermarktregalen landet, durchläuft es diverse Prozessschritte, um die gewünschte Qualität zu erzielen. Unerwünschte Bestandteile wie Trubstoffe, Wasser und Wachse werden aus dem Öl herausgefiltert. Dabei kommen Filterhilfsmittel in der Anschwemmfiltration zum Einsatz. Mit JELUCEL® bietet das JELU-WERK ein nachwachsendes Filterhilfsmittel, das ökologische und ökonomische Vorteile für die Filtration von Speiseöl hat.
Nachwachsendes Filterhilfsmittel auf Cellulosebasis
JELUCEL ist ein organisches Filterhilfsmittel aus Cellulosefasern, das in unterschiedlichen Qualitäten erhältlich ist. Zum Filtern von Pflanzen- und Speiseöl wird JELUCEL® FM, eine Lignocellulose, eingesetzt. Die Makro- und Mikrofibrillen der Cellulosefasern erhöhen die Filtrationsfläche des Filterkuchens. Das Resultat ist eine höhere Filtereffizienz. So werden bessere Filtrationsergebnisse und eine höhere Klarheit des Filtrats erzielt. Unsere Filtercellulose entfernt Trubstoffe jeglicher Art wie beispielsweise Phospholipide und Wachse.
Auch für das Herausfiltern von Wasser bei der Kaltpressung von Olivenöl ist JELUCEL® sehr gut geeignet. Denn die Cellulosefasern binden das Wasser aus dem Öl-Wasser-Gemisch dank ihrer hygroskopischen Eigenschaften.

Foto: © Valentyn Volkov – 123rf.com
Vorteile von JELUCEL®
- nachhaltig
- pH-stabil von pH 6 bis 11
- für Lebensmittel zugelassen
- hoher Kapillareffekt
- kostengünstig zu entsorgen
- kompostierbar
- nicht abrasiv
- leistungsfähig
Klares Speiseöl: hohe Anforderung an Filtration
Phospholipide und Wachse sind Nebenbestandteile von Pflanzenölen. Sie können bei längerer Lagerung oder niedrigen Temperaturen zur Trübung des Speiseöls führen. Auch wenn die Trübung gesundheitlich unbedenklich ist, wird sie von vielen Verbrauchern als Anzeichen des Verderbs verstanden. Mit hervorragenden Bindeeigenschaften und hoher Durchlässigkeit sorgt JELUCEL® bei der Entschleimung und Winterisierung der Öle für eine optimale Klärschärfe.
Die Porosität der Filterkuchen nimmt im Laufe des Herstellungsprozesses ab. Das liegt an den Schleimstoffen und Wachsen, die die Öffnungen im Kuchen zusetzen. Da das JELUCEL® Filterhilfsmittel aus Cellulosefasern besteht, ist es für das Unfiltrat besonders durchlässig. Die Filtration erfolgt bei JELUCEL® nicht nur über die Porosität des Kuchens, sondern auch durch die Fasern. Das führt zu einer höheren Filterkapazität und längeren Standzeit verglichen mit herkömmlichen mineralischen Filterhilfsmitteln.
Wirtschaftliche Filtration von Speiseöl
Mit JELUCEL® lassen sich die Kosten bei der Filtration von Speiseöl senken. Denn die Filtercellulose ist nicht nur in der Anschaffung kostengünstiger als mineralische Filterhilfsmittel. Die Einsatz- und Folgekosten durch Instandhaltung und Entsorgung fallen ebenfalls niedriger aus. Denn JELUCEL® zeichnet sich durch eine geringe Nasskuchendichte und hohe Permeabilität aus. Zudem schont unsere Filtercellulose die Produktionsanlagen, weil sie nicht abrasiv ist. Kosteneinsparungen ergeben sich durch:
- kleinere Verbrauchsmengen
- geringerer Produktverlust
- niedrigerer Wartungs- und Instandhaltungsbedarf
- geringeren Aschegehalt
In Einklang mit Mensch und Natur
JELUCEL® ist eine organische Cellulose, die wir aus nachwachsenden Rohstoffen herstellen. Die Cellulosefasern sind für Lebensmittel zugelassen und für den Menschen unbedenklich. Da unsere JELUCEL® Filtercellulose zu 100 % biologisch abbaubar ist, stellt sie keinerlei Gefahr für die Umwelt dar. Sie kann problemlos kompostiert und verbrannt werden. Darüber hinaus ist sie als Futtermitteladditiv zugelassen und kann an Landwirte und Futtermittelhersteller verkauft werden. Dank der Trubstoffe enthält der Filterkuchen wertvolle Nährstoffe für Nutztiere.
Unterschiedliche Qualitäten
Wir haben zwei unterschiedliche Filterhilfsmittel im Sortiment: JELUCEL® HM und JELUCEL® FM. Die Faserlänge des Filterhilfsmittels bestimmt die Filtrationsaufgabe. Für die Filtration von Speiseöl wird JELUCEL® FM 25 eingesetzt. Eine Übersicht der Qualitäten und Filtrationsaufgaben können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:
JELUCEL® FM | Mahlgrad und Filtrationsaufgabe | JELUCEL® HM | Mahlgrad und Filtrationsaufgabe |
JELUCEL® FM 12 | Sehr fein; für Walzöle | JELUCEL® HM 30 | Superfein; für Kosmetiköle |
JELUCEL® FM 25 | Mittelfein; für Speise- und Pflanzenöle | JELUCEL® HM 90 | Sehr fein; für spezielle Kühl-/Schneidöle |
JELUCEL® FM 25 M | Wie JELUCEL® FM 25; bessere Rieselfähigkeit in Silos | JELUCEL® HM 150 | Fein; für normale Kühl-/Schneidöle |
JELUCEL® FM 25 HA | Wie JELUCEL® FM 25; kürzere Durchfeuchtungszeit | JELUCEL® HM 200 | Mittelfein; für normale Walzöle |
JELUCEL® FM 50 | Grob; für Entschleimung | JELUCEL® HM 300 | Grob; für normale Walzöle |
JELUCEL® FM 80 | Sehr grob; für Schlammfiltration | JELUCEL® HM 1000 X | Für Filterpresse zum Pressen von Ölsaaten |